Der erste kleinere Urlaub steht nach der Coronazeit vor der Türe. Wir haben lange hin- und herüberlegt ob wir wirklich wegfahren wollen, oder ob wir einfach Tagesausflüge machen sollen.
Schlussendlich hat uns die Aussicht auf schönes Cabriowetter, mal nicht selber kochen müssen und der Tapetenwechsel dazu bewogen, doch zu buchen. Am Mittwoch Abend, nachdem die Maler zusammengepackt haben, bei uns auch soweit das ganze Wohnzimmer wieder eingeräumt war und der Stress abgefallen war, haben wir gebucht. Geplant war der Bodensee und der Besuch der Insel Mainau schon lange. Also brauchten wir in der Nähe der Insel Mainau auch eine Unterkunft.
Wir haben beschlossen über die Autobahn A96 zu fahren und ab Lindau dann nur noch Landstrassen zu fahren. Nach 2 Stunden Fahrtzeit waren wir ohne nennenswerte Staus in Linau am Bodensee. Ab Lindau haben wir uns entschieden direkt am See entlang zu fahren, weil ebenfalls keine Staus in Aussicht waren. In Langenargen haben wir das erste Mal angehalten und sind ein wenig an der Strandpromenade entlang spaziert, haben einen Kaffee getrunken und ein wenig am Wasser verweilt.


Da wir doch noch eine Wegstrecke nach Litzelstätten in unser Hotel Volapük vor uns hatten, sind wir nach dieser kurzen Pause auch wieder auf die Landstraße zurück gekehrt. Wir fuhren überwiegend an Apfel-, Birnen-, und Kirschbaumhainen vorbei. Rote, weise und schwarze Johannisbeersorten, Stachelbeeren und Brombeeren wurden überall an den Straßenverkaufständen zum Verkauf angeboten. Zudem haben wir wundervolle Weinhänge in exponierter Lage gesehen. Man roch stellenweise nach Lindenblühten, frisch geschnittenerem Gras und den Duft des Wassers. Ich kann mir gut vorstellen, dass durch die Reflexion des Sonnenlichts im Wasser, die Früchte gut reifen lässt und sie besonders süss werden.
Endlich im Hotel angekommen checken wir im Hotel ein und nutzten für das Abendessen den Bus nach Konstanz.



Nach dem Essen und einem ausgiebigen Spaziergang mit Sightseeing fahren wir wieder zurück ins Hotel.
Am nächsten Morgen gehe ich um 5:30 Uhr los zum See. Bernhard schläft noch friedlich, aber ich bin fertig mit schlafen! 😉 Als Frühaufsteher werde ich wie immer von der Ruhe und Stille des Morgens belohnt. Ausserdem muss ich mir so früh am Morgen das Wasser nur mit den Enten zum schwimmen teilen. 😉







Ich gehe zurück ins Hotel – der Tag kann starten! Ich freu mich schon auf ein ausgiebiges Frühstück mit Bernhard und auf die Insel Mainau, zu der wir fußläufig ca. 15 Minuten durch einen Wald gehen.

Da wir Dank der frühen Frühstückszeit um 7:30 Uhr im Hotel in Frühstückszeiten-Cluster eingeteilt wurden, konnten wir schon um 8 Uhr am Eingang der Insel sein. Ich glaube wir waren die 2ten, die über die Brücke marschiert sind 😀
Das hat wirklich nur Vorteile. Durchs Bild ist uns niemand gelaufen und wir konnten die frisch gesäuberten Toilettenanlagen als Erste benutzen. 😉
































Die Insel Mainau ist ein Fest für die Sinne. Beseelt von diesem schönen Flecken Erde gehen wir wieder zum Hotel. Abends treffen wir uns noch mit Freunden in Meersburg, wo wir mit der Fähre hinfahren werden.
Die Stadt Meersburg liegt in reizvoller Rebhanglage direkt am Bodensee. Neben ihrem wunderschönen Blick auf den See und die Schweizer Alpen hat sie noch einiges mehr zu bieten. Wenn man durch die Straßen der mittelalterlichen Stadt schlendert, verspürt man das Gefühl, in einer anderen Epoche gelandet zu sein.







Ein wundervoller Tag neigt sich dem Ende! Morgen geht es über diese Alpen zurück. Wir freuen uns schon und hoffen auf gutes Wetter. Erst mal eine Runde schlafen und morgen gibts auf dieser wunderschönen Terrasse noch einmal ein leckeres Frühstück! Wir werden über die Schweizer Alpen, nach Österreich fahren und dann über Garmisch nach Deutschland kommen.






Ich bin erholt wie nach 2 Wochen Urlaub. Wir haben viel erlebt und eine schöne gemeinsame Zeit miteinander verbracht! Der Bodensee hat uns sicher nicht das letzte Mal gesehen!